Kategorie: ALLE BLOGARTIKEL

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Lehrerverband kritisiert Bildungspolitik

In einem jetzt veröffentlichten Interview mit Deutschlandradio Kultur kritisiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, die Kompetenzorientierung der aktuell gültigen Lehrpläne an deutschen Schulen. Von „Kulturbarbarei“ ist da die Rede und es wird auch die massive Befürchtung geäußert, dass … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Vertrauen zwischen Lehrern und Eltern

Die aktuelle Allensbach-Studie belegt nach einer Meldung der Osnabrücker Zeitung, dass die überwiegende Mehrheit von Eltern den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Kinder vertraut. Die Erhebung zeigt aber auch klare Unterschiede bei der Würdigung von Bildung in unterschiedlichen sozialen Schichten. Dieser … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Berufliche Neuorientierung als Lehrer?

Einmal Lehrkraft, immer Lehrkraft? Das deutsche Bildungssystem ist föderalisiert, so viel ist klar. Das heißt vor allem auch, dass jedes Bundesland sein eigenes Bildungssüppchen kocht, wobei sich die Kultusministerien aber natürlich (im Idealfall regelmäßig) abstimmen. Aber ist der Lehrerberuf dennoch … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Schüler: „Mehr Unterricht zu Digitalthemen!“

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat neue Ergebnisse seiner Studie zu digitalem Unterricht veröffentlicht. Auch ein Studienbericht mit einer ähnlichen Ausrichtung wurde kürzlich publiziert. Aus einer entsprechenden Pressemeldung geht hervor, dass gerade rechtsbezogene Themen in Bezug … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Wie kann ich meine Noten verbessern?

Es ist wieder einmal Zeugniszeit – nicht für jede Schülerin oder jeden Schüler ist das ein Grund zur Freude. An diesem „magischen“ Datum kommt spätestens an das Licht, was bislang vielleicht „erfolgreich“ vor den Eltern verborgen wurde – die Fünf … Weiterlesen