Kategorie: Eltern

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Elterngespräche als Lehrer richtig führen – professioneller Umgang mit „schwierigen“ Eltern als Lehrkraft

Elterngespräche zu führen gehört zu den originären Aufgaben einer jeden Lehrkraft. Dennoch ist diese Lehrerpflicht vergleichsweise unbeliebt unter Pädagoginnen und Pädagogen, weil sie unter Elterngesprächen häufig eine  unangenehme Konfliktsituation verstehen. Doch wie können Lehrerinnen und Lehrer richtig reagieren, wenn sie … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Belohnungen im Unterricht – Chancen und Risiken

„Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ – Wenn Lehrerinnen und Lehrer nach diesem Motto unterrichten, müssen sie sich nicht wundern, wenn sie früher oder später Probleme mit mangelnder Disziplin in ihren Klassen bekommen. Die Praxis zeigt nach den Erfahrungen von Lehrer|Schüler, … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Müssen Lehrkräfte immer erreichbar sein?

Kennen Sie das – es ist Sonntagabend, 20.15 Uhr, die Vorbereitungen für Montag (oder gleich für die ganze Woche) sind gelaufen, die „Tatort“-Melodie übertönt das leise „Plopp“ der Bier- oder Weinflasche… da klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Umgang mit „schwierigen“ Kindern in der Grundschule

In den Lehrer|Schüler-Beratungsgesprächen für Grundschullehrkräfte thematisieren Hilfe suchende Lehrerinnen und Lehrer häufig folgendes Problem, das sich in ihrem Unterricht zeigt und zu dem sie ein professionelles Coaching für Lehrkräfte wünschen: „Ich schaffe es einfach nicht, dass die Klasse dauerhaft ruhig … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Der Umgang mit Prüfungsangst bei Schülern

Wenn ihm die Hände zittrig werden, ihm die Schweißperlen auf der Stirn stehen und Ihr Kind keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, könnte es sich um Prüfungsangst handeln. Diese Aufgeregtheit geht weit über die normale Nervosität vor Leistungskontrollen in der … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Willkommensklassen – mehr als nur Sprachvermittlung

Sie nennen sich Internationale Förder- oder Vorbereitungsklassen und sind von der Grundschule bis zur Oberstufe an fast jeder deutschen Schule zu finden. Im Klassenzimmer sitzen zum Beispiel unbegleitete Minderjährige, die ohne Eltern und Familie nach Deutschland gekommen sind. Sie sind … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Besser unterrichten mit Belohnungssystemen

Ein Gastbeitrag von Bettina Kroker von unserem Kooperationspartner Betzold >>> Schülermotivation steigern durch richtiges Belohnen Wenn Schülerinnen und Schüler zu spät in den Unterricht kommen, dort gelangweilt Löcher in die Luft starren und sich nicht am Unterricht beteiligen, ist klar: … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Sorge um Qualität des Gymnasiums

Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hat jetzt – wieder einmal – Reformvorschläge für die Schulart Gymnasium gemacht. Dass das jeweils bestehende Schulsystem im Großen wie im Kleinen zu ändern sei, das war schon immer eine beliebte Forderung von Verbänden. … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Lehrerverband kritisiert Bildungspolitik

In einem jetzt veröffentlichten Interview mit Deutschlandradio Kultur kritisiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, die Kompetenzorientierung der aktuell gültigen Lehrpläne an deutschen Schulen. Von „Kulturbarbarei“ ist da die Rede und es wird auch die massive Befürchtung geäußert, dass … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Vertrauen zwischen Lehrern und Eltern

Die aktuelle Allensbach-Studie belegt nach einer Meldung der Osnabrücker Zeitung, dass die überwiegende Mehrheit von Eltern den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Kinder vertraut. Die Erhebung zeigt aber auch klare Unterschiede bei der Würdigung von Bildung in unterschiedlichen sozialen Schichten. Dieser … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Schüler: „Mehr Unterricht zu Digitalthemen!“

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat neue Ergebnisse seiner Studie zu digitalem Unterricht veröffentlicht. Auch ein Studienbericht mit einer ähnlichen Ausrichtung wurde kürzlich publiziert. Aus einer entsprechenden Pressemeldung geht hervor, dass gerade rechtsbezogene Themen in Bezug … Weiterlesen