Kategorie: Schulleitungen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Elterngespräche als Lehrer richtig führen – professioneller Umgang mit „schwierigen“ Eltern als Lehrkraft

Elterngespräche zu führen gehört zu den originären Aufgaben einer jeden Lehrkraft. Dennoch ist diese Lehrerpflicht vergleichsweise unbeliebt unter Pädagoginnen und Pädagogen, weil sie unter Elterngesprächen häufig eine  unangenehme Konfliktsituation verstehen. Doch wie können Lehrerinnen und Lehrer richtig reagieren, wenn sie … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Suizidgedanken im Lehramtsreferendariat – Depressionen bei Referendarinnen und Referendaren im Vorbereitungsdienst für ein Lehramt

Heute widmen wir von Lehrer|Schüler uns einem echten Tabuthema, das im Rahmen der Lehramtsausbildung vielerorten entweder totgeschwiegen oder nicht ausreichend ernstgenommen wird, in jedem Fall aber leider höchst relevant ist: Viele Referendarinnen und Referendare eines Lehramts entwickeln während der Ausbildung … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Müssen Lehrkräfte immer erreichbar sein?

Kennen Sie das – es ist Sonntagabend, 20.15 Uhr, die Vorbereitungen für Montag (oder gleich für die ganze Woche) sind gelaufen, die „Tatort“-Melodie übertönt das leise „Plopp“ der Bier- oder Weinflasche… da klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung … Weiterlesen

💡💡💡 | Lehrer|Schüler-Blog für Lehrer, Referendare | lehrerschueler.de

Selbstmordgedanken als Lehrerin oder Lehrer – Berufsrisiko Depression und Burnout für Lehrkräfte?

Die Verzweiflung unter Lehrerinnen und Lehrern scheint groß zu sein: Depressive Verstimmungen und Burnout sind Krankheitsbilder, die im Lehrerberuf überproportional häufig vorkommen. Selbstmordgedanken unter Lehrkräften sind der ultimative Ausdruck von bohrender Unzufriedenheit, tiefer Verzweiflung und dem Gefühl von Ausweglosigkeit. Wie … Weiterlesen